Seiten

Posts mit dem Label Rock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. April 2013

NNC II

miu
may i introduce...

"Finalisten bei „Hamburg rockt“, „Hamburgs Hammer Bandnewcomer“ bei Radio Energy 97.1, gemeinsamer Auftritt mit Kris (Revolverheld), Videodreh in der Laeiszhalle (Hamburg), Nominierung für den nationalen LSFM Award, eine Vielzahl großartiger Gigs (Travemünder Woche, StageClub, Knust, Total Lokal-Festival, Kaiserkeller, Radioauftritte bei 91.7xfm und Energy) – dafür, dass es die Band um Soulsängerin Miu in dieser Konstellation erst seit April gibt, ist 2012 schon ganz schön viel passiert.
Miu und ihre 7-köpfige Band (Gitarre, Drums, Bass, Keys, Trompete, Posaune, Saxophon) sind mit ihrem Cocktail aus Pop, Soul, Swing und Jazz schwer auf Erfolgskurs. Dabei servieren sie mitreißende Melodien mit Ohrwurmpotential, die ins Tanzbein und Herz gehen – Sahnehäubchen ist das warme Timbre von Miu, das direkt unter die Haut geht.
Gerade hat Miu ihre erste Single “Turn Around” released. Das dazugehörige Video wurde in der wunderschönen Laeiszhalle in Hamburg abgedreht und hat knapp eine Woche nach Veröffentlichung bereits über 3.000 Views generiert – Tendenz steigend!
Miu’s erste Platte wird im November diesen Jahres veröffentlicht. Wir sind gespannt, wie es weitergeht."

- quelle: miu-music.de
die cd, von der ich die ganze zeit sprechen werde


so beschreiben sich die saengerin und ihre band selbst.miu wird mit lobeshymnen besungen.
ob diese hymnen verdient sind, werde ich im verlauf des artikels klaeren.

ich hatte miu am 23. februar 2013 live in der
seminarturnhalle stade erlebt. "man ist das eine geile scheisse ein sexuell erregender kot." diese power, die hinter der stimme steckt, diese blaesersaetze, der groove, die harmonien, die nur so vor simpelheit (gibt’s das wort?!) strotzen. das war der hammer, kaum einer konnte dabei sitzen bleiben (es gab auch keine stuehle, um sich zu setzen). nach dem konzert bin ich sofort zu miu gerannt und habe erst mal 3 cd's gekauft  (nicht alle fuer mich, keine angst). dann, endlich irgendwann um halb eins bin ich nach dem konzert nach hause gekommen, hoch in mein zimmer, platte in den cd-player geschmissen, laut aufgedreht und... sofort wieder ausgemacht. was soll DAS denn sein?! schlapper sound, eine extrem duenne stimme, viel zu leise blaeser, usw. ich wollte mir das nicht ein zweites mal antun.
das war mein erster eindruck.
nachdem ich an dem tag ein paar stunden schlaf hatte hab ich mich doch ueberwunden, diese cd einmal komplett zu hoeren. ja, okay, ich hatte vielleicht etwas uebertrieben, aber gut fand ich die cd immer noch nicht. es kommt leider kaum bis garnichts von dem groove rueber. dafuer aendert sich mit der zeit der sound zum bessern (oder ich hab einfach kein gutes gehoer mehr). es kommt mir so vor, als ob sich jemand erst zum ende hin muehe mit dem mastering gegeben haette. denn das letzte lied ist fast gut gemastert, man glaubt es kaum. naja, das war‘s aber auch gluecklicherweise von dem schlechten.
denn an sich ist die platte gar nicht so schlecht, ich hatte einfach zu hohe erwartungen nach dem konzert. die cd haette mich eigentlich unter normalen vorraussetzungen ueberzeugen muessen. ich hatte eine mischung aus adele, amy winehouse und india arie erwartet. die cd kann diese erwartungen leider nicht befriedigen, sie ist sehr kommerziell, geht sehr in die pop-richtung (was prinzipiell nichts negatives ist, aber in diesem fall nicht positiv). okay, jetzt war es aber genug vom schlechten.
was ich sehr toll an miu finde, sind die texte. miu sagt, dass sie ihre texte in ihrem herzen findet. das glaube ich ihr sofort. mit texten, wie "[...] dreams become to the future in your head [...]" (das zugehoerige lied traegt den passenden titel "peter pan") sagt sie nicht nur etwas wares, sondern hat mir auch ein neues lebensmotto gegeben. ausserdem verpackt sie diese durchaus lyrisch anspruchsvollen texte in sehr schoenen melodien. auch die blaesersaetze sind, wie gesagt, sehr gut. auch die harmonien sind auf dem album natuerlich nicht anders.
trotz allem gibt es nur noch 3 lieder von dem album, die ich regelmaessig hoere: "Turn Around" (welches auch als single erschien), "Peter Pan" und "Jump Into The Night".



meine albumbewertung ist 6/10. hoerenswert, aber kein muss.


das album hier kaufen.

bis bald.

Samstag, 30. März 2013

NNC I


my bloody valentine

22 jahre. das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen. 22 jahre pause. um welche band es geht muesste jetzt eigentlich allen klar sein. "my bloody valentine".

aber bevor wir zu der eigentlichen platte kommen, erstmal ein bisschen über "my bloody valentine" generell:

1991 kam das bis vor kurzem letzte album mit dem titel "Loveless" von "my bloody valentine" auf den markt. was gab es in diesem jahr so für ereignisse? "Freddie Mercury", saenger von "Queen" starb an "AIDS". "Das Schweigen der Lämmer" kommt in die kinos. "Nevermind", eines der bedeutesten ablben der welt-musikgeschichte kommt auf den markt. und "loveless" kommt eben auf den markt. von den kritikern gehypt, verkauft sich aber eher mager. trotzdem revolutionierte der neuartige sound die musik. "my bloody valentine" hatte etwas neues geschaffen. doch dieses werk sollte für die naechsten 22 jahre das letzte sein. seit 1990 arbeitete die band angeblich an dem neuen album, das release-datum wurde immer wieder verschoben. bis sich die band 1997 ganz aufloest. das sollte es gewesen sein? die band, die so sehr die alternative rockmusik beeinflusst hat soll einfach so vom markt und damit vom erdboden verschwinden? so scheint es. zumindest bis zum november 2012. aber als der bandleader "Kevin Shields" das neue album fuer anfang 2013 ankuendigte wurde nur darueber gelaechelt. niemand rechnete ueberhaupt noch damit, dass diese band jemals wieder zu einander finden wuerde, geschweigedenn ueberhaupt zueinander gefunden hat oder noch existiert.

doch dann kam der 2. februar. ueber ihre "Facebookseite" gab "my bloody valentine" die veroeffentlichung noch in der selben nacht bekannt. komplett ohne externes label oder vertrieb wird "m b v", so heisst das neue werk, wortwoertlich ueber die nacht zum riesen erfolg. das album beginnt direkt von anfang an mit athmosphaerischen, verzerrten gitarren, ausserdem mit "Shields" und "Bilinda Butcher"'s duennen, eindringlichen, aber nicht aufdringlichen gesaengen. der zuhoerer weiss schon nach der ersten sekunde, dass "my bloody valentine" wieder da ist. der erste teil des albums schafft athmosphaere und startet in dem alten "Loveless", aber ohne veraltet zu wirken. der mittelteil von "m b v" schafft den uebergang von dem alten hin zu dem neuen sound, der die platte bestimmen soll. der dritte teil des albums wirkt wie ein wirres gemisch aus dem sound des zweiten teils von "m b v", dem sound aus "Loveless" und ihrem ersten album "Isn't anything" (ich bin aus gutem grund nicht auf dieses album eingegangen). trotz dieser riesigen unterschiede harmonieren diese drei gegensaetze perfekt miteinander.

mit "m b v" begibt man sich auf eine reise in eine traumwelt. die kulisse aus verschiedenen klaengen verschlingt einen und man wacht nach 46 minuten und 37 sekunden aus einer trance auf, wie es sie nicht nocheinmal gibt. dieses erlebnis ist unglaublich und man kann es so haeufig haben, wie man moechte. denn "m b v" wird nie langweilig, es ist praktisch unmoeglich dieses album zu ueberhoeren, da kein einziges lied einen ohrwurmcharakter hat.

bei diesem werk besteht die klarste kaufempfehlung, die ich jemals aussprechen werde. das album ist ein muss, nicht nur fuer den geneigten rockhoerer, nein, es ist ein muss fuer alle.

ich empfehle vorallem die vinyl-version (hier kaufen), da dort der sound noch viel praesenter ist, jedoch ist die cd (hier kaufen) natuerlich auch absolut genial. kia kahawa wuerde sagen, dass das album absolut haesslig sei.

nun, ich werde  wieder das album anmachen und in der naechsten trance versinken.

bis bald.